Waldbaden
- brisieno
- 28. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Feb.
Tag 41, 21km, 4 Stunden
Helmstedt-Marienborn - Weferlingen

Weiter geht's, diesmal wieder mit Begleitung, meine Schwester ist dabei.

Gestartet sind wir an der Gedenkstätte Marienborn, wo der Grenzübergang zur Transitstrecke nach Berlin war. Den haben wir als Kinder auch ein paar Mal passiert (sogar für unsere Stofftiere gab es einen Ausweis) und viele der dort aufgeführten Zitate klangen bekannt.

Die Gedenkstätte ist sicher einen längeren Aufenthalt wert, aber die Zeit hatten wir heute nicht. Der Angestellte, der uns aufgeschlossen hat, war aber total nett und hat uns einfach so eine Mini-Führung in der Passkontrollstation gegeben.
Marienborn
Schon im Juli 1990 wurde der ehemalige Transitübergang Marienborn unter Denkmalschutz gestellt, ab 1994 wurde die Errichtung einer Gedenkstätte in Angriff genommen.
Trotz vorangegangenem Vandalismus konnten wesentliche Gebäude und Strukturen erhalten und saniert werden – wie Abfertigungsbereiche für die Einreise in die DDR oder Zollbereich und Wechselstuben der DDR-Staatsbank oder die Veterinärkontrolle.

Dann ging es wunderschön durch den Wald und wir kamen dort in einem kleinen Dörfchen raus. Auf der Suche nach einem Pausenplatz sind wir in einem Naturbad gelandet. Tor war zu, aber nicht abgeschlossen, also haben wir eine der zahlreichen Bänke für eine ausgiebige Pause genutzt. Das Wasser wurde gerade erst eingelassen, somit gab es ein erfrischendes Fußbad.
Richtig weit hatten wir es danach nicht mehr, aber die Unterkunft machte erst später auf, also noch eine zweite Pause eingelegt. Alles in allem ein sehr entspannter Start in die nächsten Tage.
Zitat to go:
Bei meinen bergsteigerischen Unternehmungen hatte ich allezeit den Grundsatz: es kommt nicht auf die Leistung, sondern auf das Erlebnis an (A. Hochmair)
Na gut, Bergsteigen ist hier wirklich nicht mehr angesagt, aber der zweite Teil zählt trotzdem. Auch wenn die Etappen immer vorgegeben sind und damit eine gewisse Leistung gefordert ist, bin ich doch entspannt, mal den einen Weg mehr oder weniger zu gehen, wenn es dadurch noch schöner wird.
Unterkunft: Gasthaus zur Sonne in Weferlingen*
Einfache Pension, Essen in Ordnung, Zimmer herrlicher 70er/80er Mix, leider sehr seltsame Stammgäste an der Theke („typisches Stammtischgeschwätz“, um es mal vorsichtig auszudrücken)
Kommentare