top of page

Tag der deutschen Einheit im Ringgau

  • brisieno
  • 3. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Feb.

Tag 26, 25,4km, 640Hm, 6 Stunden

Herleshausen – Treffurt

ree

 

Heute habe ich ganz gut durchgezogen, aber entsprechend k.o. bin ich auch gerade.

Heute früh war relativ viel Asphalt und deswegen für die Waden anstrengend. Wenn ich gerade mal wieder einen Anstieg hoch schleiche, würde ich manchmal gerne die E-Biker umschubsen, die an mir vorbei cruisen.😉 Aber es gab auch motorlose Radler, die ähnlich angestrengt aussahen wie ich.

ree

Die Gegend war wieder sehr schön und so langsam verändert sie sich, plötzlich gibt es Steinbrüche, Schluchten usw. Die Dörfer sind fast alles Fachwerkorte und es gibt auch viele Gutshöfe, kleinere Schlösser und Burgen.

 

               

Bevor es den letzten Anstieg hinauf ging, habe ich unten eine Familie getroffen, die gerade Kartoffeln geerntet hat bzw. Pause machte. Da habe ich O-Saft und Äpfel bekommen. Und die Frage, ob ich schon Wildschweine oder Wölfe gesehen hätte. Sehr mutmachend! 😅


ree
ree

Dann also hoch zum Herdastein. Früher Ausflugslokal, dann Abhörposten der DDR, jetzt wieder Ausflugsziel und Gedenkstätte. An Feiertagen geöffnet - was soll ich sagen? Da waren Menschenmengen, die scheinbar alle einen anderen Weg heraufgenommen haben. Auf dem Kolonnenweg war keiner! Aber Kuchen und Erfrischung gab es und nochmal nette Gespräche. Es lohnt sich immer, sich zu den älteren Leuten zu setzen.

Das letzte Stück runter hatte es mal wieder in sich, 300hm auf 1km - ich freu mich schon auf das Gespräch mit meinen Oberschenkeln morgen früh...

Entgegen der Wettervorhersage hat es erst auf den allerletzten Metern angefangen zu regnen. Also ein richtig schöner Tag wieder!

ree


Unterkunft: Hotel1601 in Treffurt**

Inklusives Hotel in sehr schönem alten Fachwerk, leckeres Frühstück, Imbiss für Abendessen in der Nähe

 

Kommentare


bottom of page