Regentage müssen auch mal sein
- brisieno
- 8. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Feb.
Tag 4, 17km, 4 Stunden
Blankenstein – Nordhalben

Nach drei Tagen Sonnenschein sagte der Wetterbericht für heute Schnee in der Nacht an (laut Gastwirt war dem auch so), bedeckt am Vormittag und Regen ab Nachmittag. Traf alles zu, aber zum Glück war es nur eine kurze Etappe, sodass ich schon gegen 13,00h meinen Zimmerschlüssel in Empfang nehmen und den Regen gemütlich von drinnen ins Bett gekuschelt betrachten konnte.
Die ersten Kilometer waren total schön durch den Wald heute, da machte das Nieselwetter auch nix.
Dann aber auch 8km Kolonnenweg fast nur geradeaus, das kann schon mal eintönig wirken. Allerdings wird auf dieser Strecke die Donau-Elbe-Wasserscheide überquert, plötzlich fließen die Bäche in die andere Richtung. Die GPS-Vorgabe hat heute manchmal Wege vorgeschlagen, die es gar nicht gab. Aber immer schön den Betonplatten folgen, dann kann nix schief gehen. Ein bisschen mulmig wird einem schon mal, wenn man liest, dass immer noch Minen gefunden werden.

Bis auf den letzten km war ich ganz flott unterwegs. Hier im Franken- und Thüringer Wald gibt es unterschiedliche Zielorte: die ersten liegen im Tal und man muss am Ende des Tages viel auf Asphalt bergab laufen - nicht schön. Die zweiten liegen auf einem Berg und man muss am Ende des Tages bergauf laufen - auch nicht so schön. Die dritten liegen auch auf einem Berg, man sieht sie schon gegenüber, leider muss man zuerst ganz runter, um eine Mini-Brücke zu überqueren und dann wieder ganz hoch - doppelt unschön. Heute letztere Sorte...

Ich habe noch gar nichts über Flora und Fauna berichtet, was ein bisschen daran liegt, dass ich gar nicht unbedingt weiß, was mir so begegnet. Aber Vögel gab es schon einige: Eichelhäher, Goldammern, noch was anderes grün-gelbes (vielleicht ein Girlitz?), Lerchen, eine Blaumeise (?), Schwäne, Enten, Reiher und heute vielleicht ein Schwarzstorch. Und jeden Tag Rehe!
Bisher war jede Etappe unterschiedlich, das finde ich total schön. Mal schauen, was morgen der letzte Tag mit sich bringt. Es geht ein bisschen auf den Rennsteig.
Beim Abendessen (Grüne Band-Nudeln) im Hotel bin ich mit einem Ehepaar ins Gespräch gekommen, das den Frankensteig wandert. GB-Wanderer habe ich noch nicht getroffen.
Und im übrigen gibt es hier in Nordhalben ein Klöppelmuseum (http://das-kloeppelmuseum.de/), das finde ich sehr lustig, weil es so an Hohndorf erinnert.
Unterkunft: Hotel zur Post in Nordhalben**
Klassisches Landhotel mit sehr leckerer Gaststätte (Schoko-Ostereier gab es allerdings nur für die Kinder beim Frühstück ;-) )
Kommentare