Raindrops keep falling on my head
- brisieno
- 25. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Feb.
Tag 16, 26km, 6 Stunden
Eußenhausen – Weimarskirchen/ Fladungen

Wow, das war der erste wirkliche Regentag, 5,5h Stunden Dauerregen. Mal mehr, mal weniger, zwischendurch eine Stunde geschüttet wie aus Eimern. Dazu Wege durchs hohe Gras- da machen die besten Schuhe und Hosen irgendwann schlapp. Da war die heiße Dusche dringend nötig heute.
Nichtsdestotrotz eine schöne Strecke. Das meiste Grenzweg, mal im Wald, mal in den Feldern, Steigungen zwar ständig, aber nicht so steil. "Kulturelle" Höhepunkte heute ein Skulpturenpark zur Grenze bzw. zur Einheit (http://www.skulpturenpark-deutsche-einheit.de/) und das Weltfriedenskreuz, gestiftet von Gotthilf Fischer.


Wanderhöhepunkt waren zwei Mädels, die mit einem Minipony unterwegs waren. Die eine will von Halle bis in die Schweiz, die andere begleitete sie gerade ein Stück. Und das Pony musste sein Gepäck selbst tragen.
Der eigentliche Etappenort hatte keine Unterkunft für mich, daher bin ich schon früher abgebogen und bin einmal quer durch, über, drunter den Wald. Google hatte Vorschläge von Wegen, die meine outdoor app gar nicht kannte und auch der Wald hatte sich davon schon einige zurück erobert. Das letzte Teilstück war etwas abenteuerlich. Zumal ich auch immer Angst hatte, dass mein Handy im Regen irgendwann schlapp macht.
Aber auch hier wieder eine Unterkunft mit einer sehr netten Wirtin, die mir eine leckere Brotzeit gezaubert hat.
Über die Zwecklosigkeit vom Wandern im Regen lässt sich wohl kaum diskutieren. Aber obwohl ich wirklich durchgeweicht war und der zweite Wegabschnitt reichlich abenteuerlich, macht es mir viel weniger aus im Regen zu wandern anstatt in der prallen Sonne. Da bin ich viel weniger am jammern.
Unterkunft: Pension Heuhexe in Fladungen**
Schönes Landhotel mit schicken Zimmer und lecker Essen, obwohl ich der einzige Gast war
Kommentare