top of page

Licht und Schatten

  • brisieno
  • 28. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Feb.

Tag 13, 20km, 5 Stunden

Bad Rodach – Bad Colberg

ree

 

ree

Immer noch bestes Sonnenwetter, schöne Gegend, aber meine Beine wollten heute nicht so recht.

Erstmal musste ich quer rüber, um auf die Etappe zurückzukommen. Und dann weiter nach Heldburg. Das ging richtig schön durch den Wald, angenehm im Schatten, nur leicht bergan - aber meine Beine waren heute wie Blei.


ree
Veste Heldburg mit Café!
Veste Heldburg mit Café!

Zum Glück gab es dann auf der Veste Heldburg schon die erste Einkehrmöglichkeit.

  


Dann ging es im Prinzip wieder quer rüber zurück, nur etwas südlicher. Vorbei an der Gedenkstätte Billmuthausen. Zu nah an der Grenze, alle Bewohner vertrieben und der uralte Gutshof komplett zerstört. Und das 1978! So krass immer wieder.

Ab da war es nur noch ein kleines Stückchen nach Bad Colberg, dem heutigen Ziel. Als ehemaliges "Stasi-Bad" bekannt, weil die hohen Herren hierher zur Kur kamen.

ree

Im Café dann ein Wiedersehen mit den Wanderern von gestern, von denen einer wegen arger Knieschmerzen ziemlich am humpeln war. Der konnte auch nur noch langsam. Lustig, dass man sich trotz unterschiedlicher Unterkünfte dann doch immer wieder trifft.


Gedanken zum Zitat:

Tatsächlich fiel es mir heute schwer, ins wander-philosophieren zu kommen. Gerade weil ich das Gefühl hatte, nur langsam voranzukommen. Das hat dann auch nicht so viel Blicke auf die Kleinigkeiten ermöglicht.


Unterkunft: Seysingshof in Bad Colberg*

Einfache Unterkunft mit etwas überforderter Wirtin, aber dann leckerem Frühstück

Kommentare


bottom of page