Der Start ist gelungen
- brisieno
- 5. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Feb.
Tag 1, 16km, ca. 4 Stunden
Dreiländereck – Trogen

Der erste Tag ist geschafft! Und ich auch!
Da ich gestern noch arbeiten musste, ging es über Nacht mit dem Zug bis nach Hof und weiter mit den (Ruf)-Bus. Es hat alles perfekt geklappt, sodass ich um kurz nach 9,00h am Startpunkt am Dreiländereck Tschechien-Bayern-Sachsen war. Der Fahrer des Rufbusses, der mich bis dahin gebracht hat, war ganz verwundert. „Hier soll ich Sie rauslassen? Hier ist doch nichts!“


-3°C, aber strahlender Sonnenschein, besser hätte es kaum beginnen können.
Es ging direkt auf den Kolonnenweg, das sollte auch mit wenigen Ausnahmen den ganzen Tag so bleiben. Man muss sich ein bisschen an die Spurbreite gewöhnen (ungefähr Schneeschuhbreite ;-) ), und wenn sie quer liegen, ist es schöner, aber insgesamt ging es gut. Da der Kolonnenweg mehr oder weniger parallel zur Grenze verlief, nimmt er auch alles mit: viel auf und ab, viele Kurven und Zacken - auf dem direkten Weg wäre es definitiv schneller.
Da es noch keine Wachtürme oder andere Teile der Grenzanlagen gab, war das Gefühl der ehemaligen Trennung wenig zu spüren. Aber unglaublich, dass es eine so lange Zeit nicht möglich war, dort einfach so "herumzuspazieren."

Die erste Unterkunft ist nichts besonderes, aber eine warme Dusche und ein Bett sind schon was feines! Ich bin ganz schön fertig, die letzten zwei Kilometer bergab auf der Straße haben meinen Waden nicht so gut getan. Zudem habe ich ja heute Nacht im Zug nicht besonders viel geschlafen und so ein Wandertag ist doch erstmal ungewohnt. Und meine Wanderstöcke waren auch noch nicht im Einsatz. Wie ich morgen 27km schaffen soll, ist mir noch ein etwas schleierhaft…
Unterkunft: Hotel Alte Schule in Trogen*
Einfache Unterkunft ohne Frühstück (beim Fleischer im Ort möglich), Imbiss für Abendessen
(1-3 Sternchen zu vergeben, die Bewertungen unterliegen völlig meinem subjektivem Empfinden!)
Kommentare